Produkt-Details
Herkunftsort: China
Markenname: Yixin
Modellnummer: YXC-CO01
Zahlungs- und Versandbedingungen
Min Bestellmenge: 1 Tonne
Preis: FOB SHANGHAI USD9970/TON
Verpackung Informationen: 25Kg
Lieferzeit: 7-15days nach Zahlung
Zahlungsbedingungen: L/C, T/T, Western Union
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: 3000 Tonnen pro Monat
UN NO: |
3077 |
Class: |
9.1 |
EINECS NO: |
215-270-7 |
Product Name: |
Cuprous Oxide |
Packing: |
25kg Per Bag |
CAS NO: |
1317-39-1 |
Color: |
Dark Red |
Appearance: |
Dark Red Powder |
UN NO: |
3077 |
Class: |
9.1 |
EINECS NO: |
215-270-7 |
Product Name: |
Cuprous Oxide |
Packing: |
25kg Per Bag |
CAS NO: |
1317-39-1 |
Color: |
Dark Red |
Appearance: |
Dark Red Powder |
Kupforoxid Cu2O ist eine rotbraune, unlösliche Verbindung mit einem CAS-NO von 1317-39-1 und einem EINECS-NO von 215-270-7.1Das Kupforoxid Cu2O ist in der Regel in Form von Pulver, Granulat oder Flocken erhältlich und wird in 25 kg pro Beutel für die Lieferung verpackt.Es hat eine breite Palette von Anwendungen, einschließlich der industriellen Produktion, der Materialwissenschaften und der Medizin.
Kupfoxid Cu2O ist eine vielseitige Verbindung mit ausgezeichneter thermischer Stabilität und Korrosionsbeständigkeit.In der MaterialwissenschaftIn der Medizin wird es wegen seiner antimikrobiellen Eigenschaften und bei der Herstellung von Arzneimitteln verwendet.
Kupfoxid Cu2O ist eine vielseitige Verbindung, die für eine Vielzahl von Anwendungen verwendet werden kann.Korrosionsbeständigkeit, und eine gute thermische Stabilität. Seine CAS-Nr. 1317-39-1 und die EINECS-Nr. 215-270-7 machen es einfach zu identifizieren und die Qualitätskontrolle sicherzustellen.
Parameter | Einzelheiten |
---|---|
Produktbezeichnung | Kupforoxid |
CAS-Nummer | 1317-39-1 |
EINECS Nr. | 215-270-7 |
Aussehen | Dunkelrotes Pulver |
Farbe | Dunkelrot |
HS-Code | 2825500000 |
Lieferzeit | 7-15 Tage nach Zahlung |
Verpackung | 25 kg pro Beutel |
Gebrauch | Antifouling Farbe, Katalysator, Keramik und Emaille Farbstoff |
UNO NO | 3077 |
1.Antifouling Farbe.
2.Fungizid,Keramik- und Emaillfärbemittel
3.Rotglasfärbemittel
Wir bieten umfassende technische Unterstützung und Dienstleistungen für Kupforoxid Cu2O, einschließlich Produktinformationen, Qualitätskontrolle und Sicherheit, technische Beratung, Fehlerbehebung,und Produktwartung.
Falls Sie Fragen oder Bedenken bezüglich Kupforoxid Cu2O haben, wenden Sie sich jederzeit an unseren Kundendienst.Unser Expertenteam hilft Ihnen gerne bei der Suche nach der für Sie besten Lösung..
Wir verpflichten uns, unseren Kunden Produkte und Dienstleistungen von bester Qualität anzubieten und ihre Zufriedenheit zu gewährleisten. Falls Sie weitere Fragen oder Kommentare haben, wenden Sie sich bitte an uns.
Kupforoxid Cu2O Verpackung und Versand
Kupforoxid Cu2O sollte in luftdichten Behältern mit Polstermaterial verpackt werden, um eine Beschädigung während des Transports zu vermeiden.Alle Verpackungen sollten ordnungsgemäß gekennzeichnet und deutlich mit der Produktbezeichnung versehen sein., Chargennummer und andere relevante Angaben.
Der Versand sollte mit größter Sorgfalt erfolgen, um die Sicherheit und Sicherheit des Produkts zu gewährleisten.Es ist auch wichtig, das Produkt vor und nach dem Versand zu überprüfen, um seine Qualität und Integrität zu gewährleisten..
F1: Welcher Markenname trägt Kupforoxid Cu2O?
A1: Der Markenname von Kupforoxid Cu2O ist Yixin.
F2: Welche Modellnummer hat Kupforoxid Cu2O?
A2: Die Modellnummer von Kupforoxid Cu2O lautet YXC-CO01.
F3: Woher kommt Kupforoxid Cu2O?
A3: Kupforoxid Cu2O stammt aus China.
F4: Welche Anwendungsmöglichkeiten bietet Kupforoxid Cu2O?
A4: Kupforoxid Cu2O wird häufig in Tinte, Farbe, Elektronik und Katalysatoren verwendet.
F5: Welche Farbe hat Kupforoxid Cu2O?
A5: Die Farbe von Kupforoxid Cu2O ist in der Regel rot oder schwarz.
Borax, Borsäure, Kaliumnitrat, Natriumnitrat, Natriumnitrit, Kaliumhydroxid,
STPP, SAPP, Kaliumcarbonat, Basiskupfercarbonat, Bariumcarbonat, Kaliumbicarbonat,
NatriummolybdatePotassiumacetat, Mangansulfat, Zinksulfat, Kupfersulfat, Eisensulfat,
und Kobaltsulfat