Produkt-Details
Herkunftsort: China
Markenname: YIXIN
Zertifizierung: SGS
Modellnummer: Die in Absatz 1 genannten Angaben sind zu beachten.
Zahlungs- und Versandbedingungen
Min Bestellmenge: 25 Tonnen
Preis: 900 USD/MT
Verpackung Informationen: 25kg oder riesige Taschen
Lieferzeit: Innerhalb 15 Tage nach Zahlung
Zahlungsbedingungen: T/T, MoneyGram, L/C
Kaliumnitrat
KALIUMNITRAT, KNO3 13-0-46
样 品 名 称 Name der Probe |
硝 酸 钾 Kaliumnitrat |
受 检 数 量 Gewicht zur Erkennung |
100 t | |
来 样 单 位 Anvertrauende Einheit |
成 品 库 Fertigproduktlager |
来 样 日 期 Probendatum |
2024.3.15 | |
分 析 标 准 Standardisierung |
Großbritannien 1918-2011 |
检 验 日 期 Bericht über die Erkennung |
2024.3.15 | |
产 品 等 级 Produktqualität |
农业级 Für Dünger |
产 品 外 观 Aussehen des Produkts |
白 色 结 晶 Weißer Kristall/Prill | |
序 号 NEIN |
检 验 项 目 Elemente zum Erkennen und Analysieren |
标 准 值 Standardergebnis |
检 测 结 果 Ergebnisse der Inspektion |
|
1 | 主含量Hauptinhalt(KNO3) % | / | 99. 4 | |
2 | Feuchtigkeit (H2Ö) % | ≤0,5 | 0,12 | |
3 | N % | ≥13,5 | 13.7 | |
4 | K2O % | ≥46 | 46.2 | |
5 | Chlorid (als Cl)--) % | ≤0,2 | 0,03 | |
6 | Unlösliche Stoffe in Wasser % | ≤0,1 | 0,01 | |
|
|
|||
|
Kaliumnitrat ermöglicht es Ihnen,Optimieren Sie die Wassernutzung: Tatsächlich nutzen Pflanzen, die mit Nitraten gefüttert werden, Wasser doppelt so effizient wie solche, die mit Ammoniakstickstoff gefüttert werden; eine ausreichende Kaliumversorgung der Pflanze erhöht ihre Effizienz der Wasseraufnahme aus dem Boden; Kalium ist verantwortlich für dieÖffnen und Schließen der Stomata; eine ausreichende Versorgung mit Kaliumoptimiert die Transpiration der Pflanzeund reduziert den Wasserbedarf; schließlich macht die Verwendung von Kaliumnitrat als wichtigste Kaliumquelle eine weitere Bewässerung zur Entfernung vonunerwünschte Salzeaus der Wurzelzone.
Die synergetische Beziehungzwischen Kalium und Nitrat fördert die schnelle Aufnahme beider Ionen aus dem Boden durch die Wurzeln.
Die dominante Präsenz von N in Form vonNitrat(NEIN3-) in der Wurzelzone stimuliert die Aufnahme von K durch die Wurzeln, und K wiederum stimuliert die Aufnahme von NO3-.
Derreduzierter Salzgehaltmacht eine zusätzliche Bewässerung zum Auswaschen von Salzen aus dem Boden überflüssig.
Daher wird Kaliumnitrat dringend empfohlen fürsalzempfindliche Pflanzen, und beim Anbau in salzhaltigen Böden und bei Bewässerungswasserbedingungen.
Erhöhung von NO 3–Ebenen in den WurzelzonengrenzenCl–Absorption.
Das Nitrat im Kaliumnitrat erhöht die Bildung vonorganische Säuren(Carboxylate) und deren Abgabe in das Wachstumsmedium.
Dies erleichtert die Freigabe vonPhosphateUndMikroelementevon den Bodenpartikeln in die zirkulierende Lösung.
Kaliumnitrat,Kaliumnitratist eine wichtige Quelle fürStickstoffUndKalium, zwei für das Pflanzenleben essentielle Makroelemente. Stickstoff (N) ist einer der Grundbestandteile von Aminosäuren, Proteinen und Nukleinsäuren und daher für das Pflanzenwachstum unerlässlich. InSalpetersäureForm, es unterliegt nicht der Verflüchtigung und im Bodenes stärkt die Aufnahmeanderer Kationen.
Kalium (K) hat eineentscheidendrein kommendie QualitätUndProduktionsertrag: Es fördert die Entwicklung der Pflanze, da es das Öffnen und Schließen der Stomata reguliert, zahlreiche Enzymsysteme aktiviert und am Transport von Kohlenhydraten und der Synthese von Proteinen beteiligt ist. Es ermöglicht aucheffizientere Nutzung von Wasserindem es hilft, das Lösungspotenzial im Phloem und in den Zellen im Allgemeinen aufrechtzuerhalten.
Neben der Bereitstellung dieser beiden grundlegenden Elemente, in einemVerhältnisDas ist für die meisten Kulturpflanzen optimal in der Produktionsphase, wenn der Kaliumbedarf am größten ist. Kaliumnitrat bietet jedoch noch weitere unbestreitbare Vorteile.
Zunächst Kalium (K +) und Nitrat (NO3–)Ionen sindvollständig assimiliertvon der Pflanze entsprechend ihrem Bedarf.
Dadurch kann auf die Nutzung alternativer Kaliumquellen wie Sulfate und Chloride, die sich im Boden anreichern und dessen Salzgehalt erhöhen, verzichtet werden oder diese reduziert werden.
Tatsächlich,Kaliumnitratwenn sie gemäß den Düngemittelvorschriften in Form von Stickstoffstickstoff (N) und Kaliumoxid (K) ausgedrückt werden2O) hat den Titel 13-0-46: aber in Wirklichkeit ist es einreines Salz(KNO3), das in die beiden Komponenten K zerfällt+und nein3–, 38 % bzw. 62 %.
Da 38% + 62% = 100%, ist klardass alles, was wir verteilenalsKaliumnitratist für Pflanzen verfügbar, was seine sehr hoheEffizienz.
Außerdem,Kaliumnitrathat einsehr hohe Löslichkeitim Wasser, und aus diesem Grund ist es eine grundlegende Ressource inFertigation, sowohl als solches als auch als Bestandteil anderer wasserlöslicher Produkte, wie beispielsweise vollständiger kristalliner NPK-Düngemittel.
Es bietet nicht nur nichtChloride, sondern verhindert vielmehr deren Aufnahme durch dieAntagonismusdie das Nitrat auf das im Boden vorhandene Chlor ausübt.
Andererseits,Stickstoffmonoxidbegünstigt die Aufnahme der damit verbundenenKaliumion, wodurch die Wirksamkeit seiner Anwendung weiter verbessert wird.
Kaliumnitraterlaubt dir ... zu machenOptimieren Sie die Wassernutzung: Tatsächlich nutzen Pflanzen, die mit Nitraten gefüttert werden, Wasser doppelt so effizient wie solche, die mit Ammoniakstickstoff gefüttert werden; eine ausreichende Kaliumversorgung der Pflanze erhöht ihre Effizienz der Wasseraufnahme aus dem Boden; Kalium ist verantwortlich für dieÖffnen und Schließen der Stomata; eine ausreichende Versorgung mit Kaliumoptimiert die Transpiration der Pflanzeund reduziert den Wasserbedarf; schließlich macht die Verwendung von Kaliumnitrat als wichtigste Kaliumquelle eine weitere Bewässerung zur Entfernung vonunerwünschte Salzeaus der Wurzelzone.
Die synergetische Beziehungzwischen Kalium und Nitrat fördert die schnelle Aufnahme beider Ionen aus dem Boden durch die Wurzeln.
Die dominante Präsenz von N in Form vonNitrat(NEIN3-) in der Wurzelzone stimuliert die Aufnahme von K durch die Wurzeln, und K wiederum stimuliert die Aufnahme von NO3-.
Derreduzierter Salzgehaltmacht eine zusätzliche Bewässerung zum Auswaschen von Salzen aus dem Boden überflüssig.
daherKaliumnitratist sehr empfehlenswert fürsalzempfindliche Pflanzen, und beim Anbau in salzhaltigen Böden und bei Bewässerungswasserbedingungen.
Erhöhung von NO 3–Ebenen in den WurzelzonengrenzenCl–Absorption.
Das Nitrat inKaliumnitraterhöht die Bildung vonorganische Säuren(Carboxylate) und deren Abgabe in das Wachstumsmedium.
Dies erleichtert die Freigabe vonPhosphateUndMikroelementevon den Bodenpartikeln in die zirkulierende Lösung.